- Erinnerungsfähigkeit
- Er|ịn|ne|rungs|fä|hig|keit, die: vgl. ↑Erinnerungsvermögen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Eric Kandel — Eric Richard Kandel (* 7. November 1929 in Wien) ist ein amerikanischer Neurowissenschaftler österreichischer Herkunft. Er wurde im Jahr 2000 mit dem Nobelpreis für Physiologie oder Medizin ausgezeichnet. Eric Kandel in Wien bei der Langen Nacht… … Deutsch Wikipedia
Eric R. Kandel — Eric Kandel in Wien bei der Langen Nacht der Forschung Aplysia Eric Richard Kandel (* 7. November 1929 in … Deutsch Wikipedia
Eric Richard Kandel — Eric Kandel in Wien bei der Langen Nacht der Forschung Aplysia Eric Richard Kandel (* 7. November 1929 in … Deutsch Wikipedia
Erik Kandel — Eric Kandel in Wien bei der Langen Nacht der Forschung Aplysia Eric Richard Kandel (* 7. November 1929 in … Deutsch Wikipedia
Gedächtnisstörung — Gedächtnisstörungen sind Beeinträchtigungen der Merk– und Erinnerungsfähigkeit. Sie werden auch häufig als Amnesie bezeichnet (von griech.: mnesis = Erinnerung), die Bezeichnung Dysmnesie ist dagegen eher ungebräuchlich. Betroffen sind so… … Deutsch Wikipedia
Angewohnheit — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Diazepam — Strukturformel Allgemeines Freiname Diazepam Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Faustan — Strukturformel Allgemeines Freiname Diazepam Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Gefühlsleben — Psyche (altgriechisch ψυχή, psychḗ, für ursprünglich Atem, Atem Hauch – von ψύχω ich atme, hauche, blase, lebe) wurde im Altgriechischen in sehr umfassendem Sinn verstanden und sogar zur Umschreibung der ganzen Person verwendet, ähnlich wie im… … Deutsch Wikipedia
Gewacalm — Strukturformel Allgemeines Freiname Diazepam Andere Namen … Deutsch Wikipedia